Über uns

"Von der automatisierten Analyse von Arbeitszeugnissen zur Bewerbung der Zukunft"
Wer kennt es nicht, bei Beendigung eines Arbeitsverhältnisses wird ein qualifiziertes Arbeitszeugnis ausgestellt, aber was dort wirklich drinsteht, verstehen nur die Wenigsten.
Diese Erfahrung machte auch Stephan Akrong einer der drei Gründer von verlingo - nach Recherchen erkannte er, dass er mit dieser Ungewissheit über die tatsächliche Bedeutung seines Arbeitszeugnisses nicht alleine war. Es musste eine Lösung her. Die Idee, moderne Technologien zu nutzen, um ein Übersetzungstool für die Zeugnissprache zu entwickeln, war geboren.
Gemeinsam mit den Gründern Philip Drengenberg und Mark Sang Kähler-Boßert wurde aus dieser Idee, nach einer längeren Konzeptionsphase und viel Leidenschaft, Realität. Mit Unterstützung von Personalexpertin Anna Weimer, entwickelte das Team von verlingo diese einzigartige Softwarelösung.
Dabei unterstützen wir Personaler in ihrer täglichen Arbeit und sorgen für eine beschleunigte und vor allem fundiertere Bewerbervorauswahl. Gleichzeitig ermöglichen wir allen Arbeitnehmer auf zeugnisprofi.com den wahren Inhalt ihrer Arbeitszeugnisse zu verstehen - einfach, schnell und für alle erschwinglich!
Damit sind wir jedoch nicht am Ende unserer Vision. Wir arbeiten im Team daran die Bewerbung der Zukunft zu entwickeln. Dabei nutzen wir unsere IT-Know-how in den Bereichen NLP und Machine Learning sowie unsere HR-Insights, um den Bewerbungsprozess für Bewerber zu vereinfachen und die Unternehmen dabei zu unterstützen den War for Talents erfolgreich zu meistern.